Die Weihnachtskrippe
Der traditionelle Ursprung des Aufstellens von Weihnachtskrippen kommt aus dem Christentum. Über die Anfänge des Brauches gibt es keine genauen und gesicherten Nachweise. Der Legende nach stand die erste Weihnachtskrippe 1223 in der Kirche des heiligen Franziskus von Assisi. Seine Weihnachtspredigt hielt er in Greccio in einem wirklichen Stall mit Ochsen und Esel und einer strohgefüllten Krippe, wo er den Menschen die Weihnachtsbotschaft vekündete.
Ab dem 16. Jahrhundert ist der Brauch von Weihnachtskrippen in italienischen, spanischen und in süddeutschen Kirchen und an Fürstenhöfen aus alten Aufzeichnungen nachweisbar.
Die Weihnachtsgrippe stellt die christliche Weihnachtsgeschichte dar. Im Mittelpunkt einer Krippe zu sehen sind die Heiligen Familie im Stall zu Bethlehem Maria und Josef und das Jesuskind dazu Ochse und Esel.
mehr lesen:
- Die Weihnachtskrippe eine Erinnung an Geburt von Jesus Christus
- Ihr Kinderlein kommet
- Weihnachtspyramide
- Der liebe Weihnachtsmann
- Gabenbringer – Christkind oder Weihnachtsmann?
- Die Heiligen Drei Könige und das Weihnachtsfest
- Der Ehrentag der heiligen Lucia – Santa Lucia
- Die Weihnachtsgeschichte in der Bibel
- Der Barbara-Tag und die Barbarazweige
- Nikolaus
Letzte Aktualisierung am 28.09.2023 / * Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API