Wenn Menschen aus Deutschland über Weihnachten eine Reise nach Russland anstreben, werden sie das Weihnachtsfest mit russischen Traditionen kennenlernen, denn in Russland wird Weihnachten nicht am 24. Dezember gefeiert. Die Russen beschenken sich an Silvester, doch das Weihnachtsfest wird in das nächste Jahr gelegt, denn die Russen feiern Weihnachten am 7. Januar, wenn in anderen Länder die Weihnachtsdekoration bereits aus der Welt verschwindet.
Gibt es in Russland Weihnachten mit Schnee?
Weiße Weihnachten verleihen dem Fest eine besondere Atmosphäre und in vielen Regionen von Russland ist es ohnehin sehr kalt, doch auch in Russland ist am 7. Januar nicht unbedingt mit Schnee zu rechnen, der den Russen eine Weiße Weihnacht bescheren würde. Jedoch kommt es im russischen Osten häufig zu eisigen Temperaturen, weswegen das Weihnachtsfest in Russland kalt werden kann, aber zumindest hat der russische Nachwuchs bei der Kälte die Möglichkeit, noch vor dem Anfang des neuen Jahres ein paar Geschenke auszupacken. Auf diese Art haben die Kinder in Russland zwischen dem 31. Dezember und dem 7. Januar ihre Präsente und möglicherweise wird es im Januar zum russischen Weihnachtsfest schneien, aber selbst die harten Winter in Russland verbreiten eine Weihnachtsstimmung, welche die Russen jedoch etwas später als viele Europaländer im Westen weihnachtlich zelebrieren.
mehr typisches für Russland * HIER
mehr lesen:
- Weiße Weihnacht – Symbol für Weihnachten
- Weihnachten in Spanien
- Neujahr Bauernweisheiten
- Weihnachten in den Niederlanden
- Weihnachten in Australien
- Weihnachten in Norwegen
- Der Weihnachtsbaum ohne keine Weihnachtsfest?
- Weihnachten in Schweden
- Weihnachten in Griechenland
- Was sind die Rauhnächte
Letzte Aktualisierung am 1.12.2023 / * Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API