Vatertag – Ehrentag für Väter

Vatertag: Der Vatertag ist inzwischen eine so populäre Aktion, dass nicht nur Väter daran teilnehmen, sondern selbst junge oder ältere Männer, die (noch) keine Vaterfreuden erlebt haben. Vielerorts ziehen Männergruppen mit Stock und Bollerwagen oder auf dem Fahrrad los, den Rucksack voller Flaschen, meist Bier. Auch Boller-, Leiter- oder Handwagen werden als Bier- und Schnapstransport genutzt. Manche planen zum Vatertag auch einen Ausflug mit einer Pferdekutsche, dem Kremser.

Doch in einigen Familien ist es gar nicht so üblich, dass die Väter zu ihrer „Herrenpartie“ allein losziehen. Häufig wird der Vatertag zum Familienfest, wobei z. B. die gesamte Familie auf Fahrrädern zum Picknick im Grünen aufbricht. Natürlich kann hier der Vater auch in aller Ruhe das eine oder andere Bierchen genießen. Doch die Trinkerei steht dabei weniger im Vordergrund als das gemütliche Beisammensein. Viele Väter genießen die Zeit mit ihren Lieben und legen gar keinen wert darauf, sich mit Freunden sinnlos zu betrinken.

  Vatertag Geschenke

Einige Familien wandern auch an Vatertag zu einer Sehenswürdigkeit. Häufig bieten Burgen, Schlösser, Museen und andere kulturelle Einrichtungen besondere Aktionen an. Und wenn es „nur“ der Ausflug in den nahe gelegenen Wald ist, Vatertag kann jeder nutzen, wie er gern möchte. Von der Bedeutung und vom Datum her gibt es regionale Unterscheide. Die Tradition stammt ursprünglich aus den USA, wo der Ehrentag für die Väter am 3. Sonntag im Juni gefeiert wird. Eine Frau (Sonora Smart Dodd) rief 1910 für diesen Tag eine Bewegung zur Ehrung der Väter ins Leben, weil ihr Vater im Sezessionskrieg (1861-1865) kämpfte. 14 Jahre später gab der Präsident eine Empfehlung für den Vatertag heraus, 1972 wurde er zum offiziellen Feiertag in den USA.

mehr lesen:

Schreibe einen Kommentar