Die Schneeballschlacht im Winter

Die Schneeballschlacht im Winter – Spaß im Schnee für Groß und Klein

Die Schneeballschlacht im Winter

Wenn der Schnee schön pappig ist, gibt es kaum etwas Lustigeres als eine richtige Schneeballschlacht! Dabei könnt ihr euch austoben, rennen, lachen und euch so richtig warm spielen!

Das brauchst du:

  • Pappschnee (also etwas feuchter Schnee, der gut klebt)
  • Warme Kleidung, Mütze, Handschuhe
  • Gute Laune und ein paar Freunde oder Geschwister

So macht ihr’s richtig:

  1. Teams bilden (oder jeder gegen jeden)
    Zwei oder mehr Kinder können gegeneinander antreten mit oder ohne „Basis“. Wer mag, kann kleine Schneemauern bauen!
  2. Schneebälle formen
    Rollt den Schnee zwischen den Händen zu runden Bällen. Achtung: Nicht zu hart drücken sonst wird’s zu fest!
  3. Regeln vereinbaren
    Damit niemand traurig wird: Keine Schneebälle ins Gesicht oder auf ganz kleine Kinder. Und immer fair bleiben!
  4. Los geht’s!
    Jetzt wird geworfen, gewichen, gelacht! Wer trifft am meisten? Wer kann sich am besten verstecken?
  5. Pausen nicht vergessen
    Zwischendurch könnt ihr euch gegenseitig „auslösen“ oder einfach mal einen warmen Kakao trinken.

Wichtig:

  • Keine Steine oder Eis im Schnee verstecken!
  • Immer nur so stark werfen, dass es nicht weh tut
  • Nicht auf Menschen zielen, die nicht mitspielen wollen

Extra-Ideen:

  • Macht ein „Schneeball-Zielwerfen“ auf einen Baum oder Eimer
  • Baut eine kleine Schneefestung mit Türmchen
  • Spielt: Wer kann in 1 Minute die meisten Bälle machen?

Eine Schneeballschlacht macht Spaß, ist kostenlos und bringt alle in Bewegung! Mit ein bisschen Fairness wird sie zum Winterhighlight für alle.

Schreibe einen Kommentar